Csokor

Csokor
Csokor
 
['tʃɔkɔr], Franz Theodor, österreichischer Schriftsteller, * Wien 6. 9. 1885, ✝ ebenda 5. 1. 1969; war Dramaturg (in Sankt Petersburg) und Regisseur (1923-27), emigrierte 1938 (Polen, Rumänien, Jugoslawien), kehrte 1946 nach Wien zurück; schrieb, vom Expressionismus herkommend, auch von A. Strindberg beeinflusst, geschichtliche und zeitgeschichtliche Dramen, von der Idee der Humanität bestimmt; ferner Erzählungen, Gedichte, den Wiedertäuferroman »Das Reich der Schwärmer« (1933, 1955 unter dem Titel »Der Schlüssel zum Abgrund«), Autobiographisches (»Auf fremden Straßen«, 1955).
 
Weitere Werke: Dramen: Ballade von der Stadt (1928); Gesellschaft der Menschenrechte (1929); Europäische Trilogie 1952), einzeln: 3. November 1918 (1936), Besetztes Gebiet (1930), Der verlorene Sohn (1947); Hebt den Stein ab! (1957); Alexander (1969).
 
 
P. Wimmer: Der Dramatiker F. T. C. (Innsbruck 1981);
 H. Klauhs: F. T. C. Leben u. Werk bis 1938 im Überblick (1988);
 
Lebensbilder eines Humanisten. Ein F.-T.-C.-Buch, hg. v. U. N. Schulenburg u. a. (Wien 1992).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Csokor — Franz Theodor Csokor (* 6. September 1885 in Wien; † 5. Jänner 1969 ebd.) war ein österreichischer Schriftsteller und Dramatiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Bedeutung 3 Auszeichnungen und Ehrungen 4 Werke …   Deutsch Wikipedia

  • Csokor — Csọ|kor [tʃ̮ɔ... ] (österreichischer Schriftsteller) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Csokor, Franz Theodor —    см. Чокор, Франц Теодор …   Энциклопедический словарь экспрессионизма

  • Franz Theodor Csokor — Gedenktafel für die deutschen und österreichischen Flüchtlinge in Sanary sur Mer, unter ihnen Franz Theodor Csokor Franz Theodor Csokor (* 6. September 1885 in …   Deutsch Wikipedia

  • Franz-Theodor-Csokor-Preis — Der Franz Theodor Csokor Preis ist ein Literaturpreis, der vom österreichischen P.E.N. Zentrum verliehen wird. Der Preis ist nach Franz Theodor Csokor benannt. Preisträger 1970 Wolfgang Bauer 1972 Thomas Bernhard 1975 György Sebestyén 1979 Fritz… …   Deutsch Wikipedia

  • ЧОКОР (Csokor) Франц Теодор — (1885 1969) австрийский писатель. В центре пьес 3 ноября 1918 (1936), Генерал господа (1939), романа Ключ от бездны (1955) проблемы философии истории с позиций гуманизма …   Большой Энциклопедический словарь

  • Franz Theodor Csokor — Franz Theodor Csokor, né le 6 septembre 1885 à Vienne et mort le 5 janvier 1969 à Vienne, est un dramaturge autrichien connu pour ses pièces de théâtre expressionnistes. Ses pièces traitent souvent de thèmes humanistes (la… …   Wikipédia en Français

  • Чокор, Франц Теодор — (Csokor, Franz Theodor) (06.09.1885, Вена, Австро Венгрия 05.01.1969, Вена, Австрия)    австрийский драматург, поэт, прозаик, театральный деятель. Сын профессора медицины (по происхождению из Сербии), с 1905 изучал историю искусства и… …   Энциклопедический словарь экспрессионизма

  • Deutsches Volkstheater — Das Volkstheater (ehemals Deutsches Volkstheater) ist ein 1889 nach Entwürfen von Hermann Helmer und Ferdinand Fellner erbautes Theater im 7. Wiener Gemeindebezirk Neubau. Es befindet sich am Beginn der Neustiftgasse hinter dem Justizpalast in… …   Deutsch Wikipedia

  • Volkstheater Wien — Das Volkstheater (ehemals Deutsches Volkstheater) ist ein 1889 nach Entwürfen von Hermann Helmer und Ferdinand Fellner erbautes Theater im 7. Wiener Gemeindebezirk Neubau. Es befindet sich am Beginn der Neustiftgasse hinter dem Justizpalast in… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”